technische Daten:
- Impedanz: 8 Ohm
- Kennschalldruck (2,83V/1m): 78 dB
- Maße (HxBxT): 710 x 106 x 200 mm
- Frequenzbereich (-8dB): 45 - 25000 Hz
- Trennfrequenz(en): Hz
- Prinzip: Transmissionlinebox
|
BB3 TL ist eine Kleinst-Transmissionline mit Omnes Audio BB3 AL-Breitbänder. Das Horn ist aus rechtwinklig gesägten Brettchen erstellt, kann somit relativ einfach aufgebaut werden.
In Reihe zu dem Breitbänder kommen 2 in Reihe geschaltete Sperrkreise zum Einsatz, die unerwünschte Frequenzen - auch Übertreibungen durch die Transmisssionline abschwächen.
Ein Ausschnitt aus dem Hobby HiFi Hörtest
... "Also wagten wir "The Cost of Freedom" von Marla Glen. Diese Aufnahme zeichnet sich durch
einen satten Bass aus, ideal, um den Dynamikspielraum von Lautsprechern auszureizen. Was
die zierlichen Schallwandler dabei boten, wäre durchaus geeignet, den häuslichen Frieden in
einem Mehrfamilienhaus zu stören. Auch wenn Lautsprecher mit größerer Membranfläche
natürlich mehr Dynamik bieten, hat man nicht das Gefühl, sich über Gebühr einschränken zu
müssen: Die BB3TL bietet eindeutig mehr als Hintergrundberieselung. Dann überbrückten wir den
Grundton-Sperrkreis. Das Bassvolumen nahm zu, wurde vielleicht eine Spur zu üppig, blieb aber klar
durchgezeichnet. Marla Glens Stimme wirkte jetzt zu opulent, was sich durch eine Standortveränderung
der Boxen recht gut kompensieren ließ: Etwa 30 Zentimeter weiter von der Zimmerwand
abgerückt, war der Grundtonbereich wieder im Lot. Trotzdem: In unserem Fall erwies sich die
wandnahe Position in Verbindung mit dem Grundtonsperrkreis als günstiger. So gelang
der konturenschärfere Bass, der sich durch einen erstaunlichen Tiefgang auszeichnete.
"We Get Requests" des Oscar Peterson Trios, natürlich in der audiophilen Neuproduktion
mit 24-Bit 100-kHz-Mastering, brachte einen überzeugend realistischen Kontrabass Ray
Browns mit klarer Zeichnung und Schwärze zu Gehör.
Über diesem trockenen und konturenscharfen Bass baute die BB3TL ein stimmiges
und natürliches sowie räumlich breit und tief gefachertes Klangbild auf. Stimmen gab sie
begeisternd authentisch und wunderschön plastisch wieder (Poems for Laila: Another
Poem for the 20th Century). Die Höhen begeisterten mit Klarheit und
feiner Zeichnung. Dass sie ein wenig mehr als pure Neutralität boten, erwies sich bei
geringer Lautstärke als hilfreich: Nicht zuletzt deshalb blieb Musik auch bei sehr geringer
Lautstärke vorzüglich durchhörbar. Das gilt auch für den Bass und die Mitten. Der bei
manchen Lautsprechern vorherrschende Drang, die Lautstärke zu erhöhen, bleibt bei
der BB3TL aus."
Fazit von Hobby HiFi
"Wer sehr kleine Standlautsprecher sucht, die gerade bei geringer Lautstärke hervorragenden
Klang bieten, wird von der BB3TL begeistert sein. Und das geringe Budget von gerade
mal 130 Euro Materialpreis für ein Lautsprecherpaar tut der Begeisterung sicher keinen
Abbruch."
Unser Bausatz besteht aus
- Omnes Audio, Breitbänder BB3 AL
- Dämmflies MT Bondum 800 (30 x 50 x 2 cm)
- Terminal T105 Au mit Messingklemmen, vergoldet
- Lautsprecherkabel 2x1,5 mm2, transparent
- Pan-Schrauben 3,5x17 schwarz, 8 Stück
- Bauplan für den Bausatz
den Frequenzweichenbauteilen (rechts),
auf einem Holzbrettchen aufzubauen.
|
- Elko rau, 220 μF/63 Vdc
- Kernspule, 2,2 mH/0,21 0hm
- Mundorf H-Kern-Spule H100, 3,9 mH/0,3 0hm
- MOX4-Widerstand 12 Ohm/4 Watt (braun-rot-schwarz)
- MOX4-Widerstand 22 Ohm/4 Watt (rot-rot-schwarz)
|
Bausatz ohne Gehäuse,
Preis pro Lautsprecher
- nicht lieferbar
|
Bausatz mit einfacher Weiche
Wenn man die Box nicht direkt an die Wand stellt, wird der Sperrkreis, der die Tiefen etwas reduziert, nicht benötigt. Hierzu bieten wir eine günstigere Version des Bausatzes mit weniger Bauelementen in der Frequenzweiche an:
- Mundorf H-Kern-Spule H71, 2,2 mH/0,38 0hm
- MOX4-Widerstand 12 Ohm/4 Watt (braun-rot-schwarz)
Bausatz mit günstiger Weiche ohne Gehäuse,
Preis pro Lautsprecher
- nicht lieferbar
Impedanzkorrektur
Falls der Lautsprecher an einem Röhrenverstärker betrieben werden soll,
dann sollte eine Impedanzkorrektur zum Einsatz kommen. Hier spielt die Bauteilqualität nur eine
geringe Rolle, weswegen wir nur einen Bausatz anbieten (auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich
auch höherwertige Bauteile).
Zur Impedanzkorrektur liefern wir folgende Bauteile:
- Elko rau, 22 μF/100 Vdc
- MOX4-Widerstand 10 Ohm/4 Watt (braun-schwarz-schwarz)
Preis pro Impedanzkorrektur für eine Box auf Holz aufzubauen
EUR 4,00 ohne MwSt: € 3.36 / $ 3.80
|