Cumulus Bookshelf 2023 ist ein drei-Wege Kompaktlautsprecher.
Cumulus Bookshelf 2023 ist ein Bassreflex-Lautsprecher mit Chassis von Omnes Audio und von Redcatt.
Der Lautsprecher enthält folgende Chassis: - einen Koaxiallautsprecher Marke Omnes Audio CX 3.3 - einen Koaxiallautsprecher Marke Omnes Audio CX 3.3 - einen Tieftöner Redcatt Exclusive 8
Der Lautsprecher wurde von Bernd Timmermanns entwickelt.
Die Frequenzweiche besteht aus: - einem Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Hochtöner. - einem Bandpass aus Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) und Tiefpass 3. Ordnung (18 dB / Oktave) für den Mitteltieftonlautsprecher. - einem Tiefpass 3. Ordnung (18 dB / Oktave) für den Tieftonlautsprecher.
Der Frequenzgang des Lautsprechers ist ausgewogen.
Das Abklingspektrum ist praktisch fehlerfrei.
Die nichtlinearen Verzerrungen bei mittleren Lautstärken (90 dB, 1m) liegen oberhalb von 100 Hz unter 1,5%.
Cumulus Bookshelf 2023 baut ein klares, fein ziseliertes Klangbild mit einer wunderbar warmen Grundtendenz auf. Der Bass tönt glasklar und gleichzeitig voluminös, Basslinien sind blitzsauber gezeichnet. Der von Ray Brown gespielte Kontrabass auf ,,We get Requests" des Oscar Peterson Trios (grandioses K2-HD-Mastering mit 24 bit) verfügt über das typische Volumen des großen Saiteninstruments. Stimmen wirken natürlich und plastisch. Vom Bassbariton des Hans Theessink (,,Late Last Night" auf ,,Call Me"), der in sonorer Fülle im Raum steht, bis zu dem geradezu sphärischen Duett von Katie Melua und Eva Cassidy (,,What A Wonderful World" auf ,,The Katie Melua Collection") gelingt eine restlos überzeugende Darbietung. Mit ,,Jazz At the Pawnshop" loteten wir die räumliche Abbildungsqualität aus. Die Liveaufnahme aus dem Jahr 1976 aus einem Jazzclub in Stockholm Schallwandgenießt vollkommen zu Recht Kultstatus. Cumulus Bookshelf 2023 offenbart selbst die feinsten Details dieser Aufnahme, die sich in der Tiefe des Raums abspielen. Stimmen und Instrumente stehen klar umrissen auf der Bühne, geradezu zum Greifen real, bis hin zur Grundlinie der Lautsprecher und teils sogar noch etwas davor. Mit überzeugender und geradezu verblüffender Pegelfestigkeit beweist Cumulus Bookshelf 2023, dass es keiner ausladenden Lautsprechertürme bedarf, um die sprichwörtliche Kuh fliegen zu lassen - was die kompakten Schallwandler an immerzu lässig wirkender Dynamik leisten, begeisterte uns spontan. Am entgegengesetzten Ende der Dynamikskala erfreut ein unverändert komplettes und fein durchgezeichnetes Klangbild, selbst wenn die Lautstärke sehr deutlich reduziert ist. Für vollkommenen Musikgenuss bedarf es keinesfalls exorbitanter Lautstärke, obwohl diese hier natürlich richtig Spaß macht.
Cumulus Bookshelf 2023 beweist, dass auch Lautsprecher im Regalboxenformat in allen Belangen überzeugen können. Mit einem kompletten, wunderbar warmen Klangbild, feinster Detailzeichnung bei jeder Lautstärke vom dezenten Lüftchen bis zum tosenden Orkan und souveräner, weit aufgefächerter räumlicher Abbildung bieten diese Schallwandler audiophilen Musikgenuss von aller feinster Qualität.
den Frequenzweichenbauteilen (rechts), auf einem Holzbrettchen aufzubauen.
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher - nicht lieferbar
Der Highend-Bausatz ist an den wichtigen Stellen mit Backlackspulen ausgestattet um den Mikrofonieeffekt zu verringern (Der Strom durch die Spule erzeugt ein Magnetfeld, das wiederum den Wickel in Bewegung bringt. Diese Bewegung induziert Spannungen in der Spule, die sich dem Nutzsignal aufaddieren. Je fester der Wickel der Spule ist, desto weniger wird das Nutzsignal verfälscht.) Die Kondensatoren für den Omnes Audio CX 3.3 - wo es besonders auf die Qualität ankommt - sind hochwertige Mundorf MCAP EVO Öl Kondensatoren mit 450 V.
Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher - nicht lieferbar
Falls der Lautsprecher an einem Röhrenverstärker betrieben werden soll, dann sollte eine Impedanzkorrektur zum Einsatz kommen. Hier spielt die Bauteilqualität nur eine geringe Rolle, weswegen wir nur einen Bausatz anbieten (auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch höherwertige Bauteile).
Zur Impedanzkorrektur liefern wir folgende Bauteile:
Preis pro Impedanzkorrektur für einen Lautsprecher auf Holz aufzubauen EUR 9,70 ohne MwSt: € 8.15 / $ 9.21
Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf einer 240 x 165 mm Rasterplatte statt auf Holz aufbauen wollen: Rasterplatte RA240, Best.-Nr. str-RA240, Preis pro Stück: EUR 8,60 ohne MwSt: € 7.23 / $ 8.17 Pro Bausatz empfehlen wir eine Platte (für ein Paar Lautsprecher also 2)
Zurück zur Startseite zur Hobby HiFi-Übersicht