FASTīn Loud ist ein zwei-Wege Standlautsprecher.
FASTīn Loud ist ein Bassreflex-Lautsprecher mit Chassis der Firma Visaton .
Der Lautsprecher enthält folgende Lautsprecherchassis: - einen Breitband-Lautsprecher Visaton B 100 - einen Tieftöner Visaton PAW 25
Der Lautsprecher wurde von Thomas Schmidt entwickelt.
Die Frequenzweiche besteht aus: - einem Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Breitbandlautsprecher. - einem Tiefpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Tieftonlautsprecher.
Parallel zum Tieftöner kommt noch eine Impedanzkorrektur und ein Sperrkreis zum Einsatz. In Reihe zum Breitbandlautsprecher ist eine Spule zur Unterdrückung der Resonanzen im obersten Frequenzbereich und außerdem ein Sperrkreis.
Das Abklingspektrum ist praktisch fehlerfrei.
Die nichtlinearen Verzerrungen bei geringen Lautstärken (85 dB, 1 m) liegen oberhalb von 200 Hz unter 1 % und bleiben auch bei höheren Pegeln (95 dB, 1 m) im hörbaren Bereich unter 1 %.
"Über einen nicht übertriebenen, aber auch nicht unterbelichteten Bass über einen sehr ausgewogenen Mitteltonbereich bis hin zum klar definierten Hochton ist die Fast'n Loud eine wirklich durch und durch ausgewogene und hochwertige Box geworden. Sie ist präzise genug, um sich aufmerksam auch durch komplexe Musikstücke zu arbeiten. Sie hat Punch genug für den berühmten "Fußwipp-faktor" und sie klingt schön genug um Musik auch einfach genießen zu können. Nachteile? Ja - man neigt dazu, immer Iauter zu drehen, weil es einfach viel Spaß macht, bei völliger Abwesenheit von Klirr Musik zu hören. Langzeittauglich ist das auf jeden Fall, und das bei jeder Musikrichtung. Johann Sebastian Bach geht hier genau so gut wie Guns N'Roses."
"Wirkungsgradstarkes FAST (steht für Fullrange mit Subwooferunterstützung) mit High-End-Ambitionen."
den Frequenzweichenbauteilen (rechts), auf einem Holzbrettchen aufzubauen.
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher EUR 391,00 ohne MwSt: € 328.57 / $ 351.57
Der Highend-Bausatz ist an den wichtigen Stellen mit Backlackspulen ausgestattet um den Mikrofonieeffekt zu verringern (Der Strom durch die Spule erzeugt ein Magnetfeld, das wiederum den Wickel in Bewegung bringt. Diese Bewegung induziert Spannungen in der Spule, die sich dem Nutzsignal aufaddieren. Je fester der Wickel der Spule ist, desto weniger wird das Nutzsignal verfälscht.) Die Kondensatoren für den Breitbänder - wo es besonders auf die Qualität ankommt - sind hochwertige Clarity Cap CSA MKP Kondensatoren mit 630 V und Audaphon MKP-Kondensatoren.
Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher EUR 453,00 ohne MwSt: € 380.67 / $ 407.32
Falls der Lautsprecher an einem Röhrenverstärker betrieben werden soll, dann sollte eine Impedanzkorrektur zum Einsatz kommen. Hier spielt die Bauteilqualität nur eine geringe Rolle, weswegen wir nur einen Bausatz anbieten (auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch höherwertige Bauteile).
Zur Impedanzkorrektur liefern wir folgende Bauteile:
Preis pro Impedanzkorrektur für eine Box auf Holz aufzubauen EUR 30,70 ohne MwSt: € 25.80 / $ 27.60
Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf eine Universal-Leiterplatte statt auf Holz aufbauen wollen Leiterplatte 220x155 mm, Best.-Nr. I-8805002, Preis pro Stück: EUR 11,80 ohne MwSt: € 9.92 / $ 10.61 Pro Bausatz empfehlen wir 1 Platte (für ein Paar Lautsprecher also 2)
Zurück zur Startseite zur Klang- und Ton-Übersicht