Dabei entstand die Idee den AC 5.25 mit dem Vifa XT300 zu kombinieren. Wir baten einen der besten uns bekannten Entwickler: Hn. Lommersum um die Erstellung des Bausatzes. Später wurde dann der Vifa XT300 durch Scan Speak R2604/832000 ersetzt.
Die Alcone Lagrange XT gibt es in zwei Varianten: als Satellit oder als Standlautsprecher. von Hn. Lommersum entwickelt, nachdem sich viele Kunden für eine Kombination Alcone AC5.25 mit dem Vifa Ringstrahler erkundigten (heute durch Scan Speak ersetzt): Die Lagrange XT zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Technische Daten:
zum Bauplan der Box
Lagrange XT Sat pro Stück ohne Gehäuse: - nicht lieferbar
Mit den Lautsprecherchassis und der Konstruktion wurde ein ungewöhnlich gutes Preis-/Leistungsverhältnis erzielt.
Testurteil der Standard-Lagrange mit AC 1HAT, von Klang+Ton, Ausgabe 1/99: "Endlich gibt es eine kleine, gut zu handhabende Standbox, die mit vorzüglicher Klangqualität überzeugt. Sie füllt die von fast allen Herstellern übersehene Lücke zwischen den Regalboxen mit 13-Zentimeter-Bass und Standlautsprechern mit einem 17er Basschassis mit Bravour aus."