technische Daten:
- Impedanz: 4 Ohm
- Kennschalldruck (2,83V/1m): 86 dB
- Maße (HxBxT): 800 x 136 x 225 mm
- Frequenzbereich (-8dB): 30 - 25000 Hz
- Trennfrequenz(en): Hz
- Prinzip: Bassreflexbox
|
Mivoc Petite ist eine 3-Wege Bassreflex-Standbox von Michael Kapp, dem Chefentwickler von Speaker Trade.
Die Box besteht aus der Mittel-Hochtoneinheit MHE 380, die im Bass durch zwei XAW 110 HC unterstützt wird.
Die Frequenzweiche trennt mit 12 dB/Oktave Steilheit. Zur Frequenzgangkorrektur kommen beim Tieftöner und beim Hochtöner je ein Saugkreis zum Einsatz.
Ein Ausschnitt aus dem Klang+Ton Hörtest
"Relativ nah am Hörplatz (mit etwa 2 Metern Abstand zur Couch und zueinander)
haben wir die Petites aufgestellt und mit einem leisen Lächeln auf
die ersten Töne gewartet - und es ist auf den ersten Eindruck sehr charmant,
sehr gediegen, was die kleinen Säulen da von sich geben:. Der Höreindruck ist
ungewohnt direkt und unmittelbar, fast wie bei einem guten Horn - der übliche,
etwas beschönigende Schleier aus Reflexionen ist wie weggezogen, es bleibt das,
was an den Klemmen anliegt. Das heißt: Bekommt die Petite schlechte Kost vorgesetzt,
spuckt sie diese auch wieder aus - dann kann sie auch einmal richtig giftig
werden, ohne auch nur den Versuch zu unternehmen, etwas zu beschönigen.
Mit dem richtigen Material passt dagegen alles, dann spielt die Petite fast nach
Monitorart auf, trocken und unbestechlich, mit einem beeindruckenden Tiefgang,
einer absolut perfekten räumlichen Abbildung und Ausgewogenheit, wie sie
auch größeren Boxen gut zu Gesicht stehen würden. Und das Beste ist: Das funktioniert
hervorragend auch in kleineren Räumen und kostet nicht die Welt!"
Unser Bausatz besteht aus
- Mivoc Mittelhochtoneinheit MHE380, alu
- 2 Stück Mivoc XAW 110 HC II-Mitteltieftöner neu: jetzt mit schwarzer Membran!
- 2 Matten / 1 Pack Dämmmaterial aus Polyesterwatte
- Terminal Mivoc AT 105 S
- 5m Lautsprecherkabel 2x1,5 mm2, transparent
- Pan-Schrauben 3,5x17 schwarz
- dem Bauplan für den Bausatz
den Frequenzweichenbauteilen (rechts),
auf einem Holzbrettchen aufzubauen.
|
- Elko rau, 33 μF/100 Vdc
- Elko rau, 220 μF/63 Vdc
- Elko glatt, 2x 100uF / 50 Vdc
- MKP-Kondensator 8,2 μF / 400V
- MKP-Kondensator 10 μF / 400V
- 0,7 mm Luftspule, 0,10 mH/0,27 Ohm
- 0,7 mm Luftspule, 0,18 mH/0,36 Ohm
- 1,0 mm Luftspule, 1,0 mH/0,49 Ohm
- 0,6 mm Rohrkernspule 2,2 mH/1,09 Ohm
- Mundorf-Luftspule L71, 6,8 mH/2,68 Ohm
- H-Kern-Spule H100, 4,7 mH/0,34 0hm
- 2x MOX4-Widerstand 1,0 Ohm (braun-sw-gold)
- MOX4-Widerstand 1,8 Ohm (braun-rot-gold) *)
- MOX4-Widerstand 3,3 Ohm (orange-orange-gold)
- MOX10-Widerstand 1,5 Ohm (braun-grün-gold)
|
*) Hinweis: Als R4 kommt ein 1,8 Ohm (statt einem 1,5 Ohm) Widerstand zum Einsatz,
da unsere Spule L6 einen geringeren Innenwiderstand hat als die von K+T empfohlene.
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Stück
- nicht lieferbar
Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf eine Universal-Leiterplatte statt auf Holz
aufbauen wollen
Leiterplatte 220x155 mm, Best.-Nr. I-8805002, Preis pro Stück:
EUR 11,80 ohne MwSt: € 9.92 / $ 11.21
Pro Bausatz empfehlen wir 1 Platte (für ein Paar Lautsprecher also 2)
|
Bausatz mit High-End-Weiche
In unserem Bausatz mit High-End-Frequenzweiche liegen im Signalpfad zu den Lautsprechern nur MKP-Kondensatoren; parallel zum Mitteltöner liegt eine verzerrungsarme Luftspule statt einer Kernspule.
- 2x 220 μF/63 Vdc, Elko rau
- 100uF / 50 Vdc, Elko glatt
- MKP-Kondensator 8,2 μF / 400V
- MKP-Kondensator 10 μF / 400V
- MKP-Kondensator 33 μF / 400V
- MKP-Kondensator 100 μF / 400V
- Luftspule L7, 0,10 mH/0,27 Ohm
- Luftspule L7, 0,18 mH/0,36 Ohm
- Luftspule L100, 1,0 mH/0,49 Ohm
- Luftspule L100, 2,2 mH/0,83 Ohm
- Mundorf-Backlack-Luftspule L71, 6,8 mH/2,68 Ohm
- H-Kern-Spule H100, 4,7 mH/0,34 0hm
- 2x MOX4-Widerstand 1,0 Ohm (braun-sw-gold)
- MOX4-Widerstand 1,8 Ohm (braun-rot-gold) *)
- MOX4-Widerstand 3,3 Ohm (orange-orange-gold)
- MOX10-Widerstand 1,5 Ohm (braun-grün-gold)
|
*) Hinweis: Als R4 kommt ein 1,8 Ohm (statt einem 1,5 Ohm) Widerstand zum Einsatz,
da unsere Spule L6 einen geringeren Innenwiderstand hat als die von K+T empfohlene.
Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse
Preis pro Stück
- nicht lieferbar
|