Der Hochtöner wurde in der MK2-Version gegen einen Seas TWS 27-6 getauscht, der kein Ferrofluid enthält. Die Höhenwiedergabe wird somit noch etwas luftiger.
Einer unserer Praktikanten konstruierte im Februar 2005, begleitet durch Dennis Frank ein Bassreflexgehäuse mit rückwärtigem Bassreflexrohr. Auf Wunsch ließe sich das Bassreflexrohr auch durch zwei Schlitze mit je halbem Querschnitt ersetzen, die nach vorn abstrahlen, wenn die Box ganz an die Wand gestellt werden soll.
Nach dem Urteil der Hörsitzungen ist die Simon sehr gut gelungen.
Die Simon zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: - ebener Frequenzgang - für die Größe tief reichende Bassabstimmung - gute Raumaufteilung und Ortbarkeit - neutrale Wiedergabe - schlankes Format (HxBxT): 41,2 x 16,2 x 26 cm (ohne Fuß) - hochwertige Bauteile mit cfc-Spule und Mundorf Supreme CAPS
Hier ihre Messwerte ....
Preis pro Lautsprecher ohne Gehäuse EUR 239,00 ohne MwSt: € 200.84 / $ 210.88
Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf eine Universal-Leiterplatte statt auf Holz aufbauen wollen, so empfehlen wir 1 (Bauteile stehend) oder 2 Stück pro Box: Leiterplatte, Best.-Nr. I-8805017, Preis EUR 4,70 ohne MwSt: € 3.95 / $ 4.15 zur den Messwerten zum Bauplan