(weitere Chassis wie Tangband oder Fostex möglich)
1. Plan mit genauen Maßen
besorgen
2. Bretter im Baumarkt oder beim Schreiner
zusägen lassen
3. Ausschnitte für Terminals sägen

4. Bretter auf Seitenteil aufleimen

5.Schneiden von Rund- oder Kanthölzern auf Breite der
Box

6.Festleimen des hinteren Hornverlaufs

7. Verleimen des inneren Hornverlaufs

8.Verstärkung der Wandung mit
vorgeschnittenen Rund-/Kanthölzern
 
9. Überstehende Wandungen absägen
 
10. Vorbereitung der Terminals für das variable
Notchfilter

11. Zurechtschneiden des Dämmmaterials
(Noppenschaum)

12. Schleifen, Schleifen und Oberfläche
versiegeln
13. Terminals und Chassis einbauen
14. Eventuell stopfen (Innenraum und
Hornende)
14. Anschließen und genießen !
 
Den Bauplan mit den genauen Maßen und
Dimensionierung des Filters habe ich der Fa. Strassacker als
Dank für die stets schnellen und korrekten Lieferungen zur Verfügung
gestellt.
Anmerkung: der Cantare 5FR MK II ist ein
fantastischer Lautsprecher mit einer tiefen Eigenresonanz, klaren Mitten
und feinzeichnenden Höhen. Allerdings verträgt er in Resonanz keine großen
Lautstärken. Dieses sollte durch dosiertes Stopfen ausgeglichen werden.
Ich habe in dieser Box auch den
Tangband W4-1056SA und den Fostex FE 126E getestet. Diese zeigten
auch bei größeren Lautstärken unverzerrte Spielfreude.
zum Bauplan
weitere Projekte auf meiner Homepage
|