Fast 30 Jahre wurde systematisch gesucht, getestet, geforscht und verworfen, bis aus der Vision des eigenschwingfreien Abstrahlprinzips auch akustische Realität wurde. Hieraus ist nicht nur eine der anmutigsten Erscheinungen im Lautsprechermarkt entstanden, sondern auch ein präzisionsmechanisches Meisterwerk. Entscheidend am Manger®-Schallwandler war die konsequente Abwendung vom über 75 Jahre alten Wandlerprinzip konventioneller Lautsprecher und damit der Verzicht auf die kolbenförmigen Bewegungen mit ihren fehlerhaften Hin- und Her-überschwingern.
Statt dessen setzte Josef W. Manger auf das Prinzip der Biegewellen, die vom Zentrum einer Plattenmembran ausgehend, nach außen laufen, wie Wasserwellen nach einem Steinwurf. Die Steifigkeit dieser dünnen biegeweichen Platte nimmt von innen nach außen in einem gleichen Verhältnis zu, ganz ähnlich, wie dies auch bei der Basilarmembran in unserem Ohr der Fall ist. Hohe Frequenzen laufen im inneren Bereich der Membran schnell aus, während lange Wellen (tiefe Frequenzen) konzentrisch bis an den Rand zum Sterndämpfer gelangen. Dort werden sie absorbiert, so dass es nicht zu Reflexionen vom Rand kommen kann.
Der Manger®-Schallwandler beherrscht so auf seiner Fläche den ganzen übertragungsbereich von 80 Hz bis 35000 Hz und ist zugleich nahe am Ideal der punktförmigen Schallquelle. Das herkömmliche Aufteilen in mehrere Wege (Hoch-, Mittel- und Tieftöner) für unterschiedliche Frequenzbereiche ist damit vermieden. Die aktive Fläche der im Durchmesser 19 cm großen biegeweichen Platte wird mit zunehmender Frequenz kleiner, so daß die wirksame Fläche immer sehr klein gegenüber der abzustrahlenden Wellenlänge ist.
Das der Manger®-Schallwandler trotz seines großen Arbeitsbereichs von 80 Hz bis 35 kHz und seines Wirkungsgrades von 91 dB 1W/1m die enorm schnelle Anstiegszeit von 13 µs erreichen kann, ist auf viele konstruktionelle Finessen zurückzuführen.
Jeder Manger Schallwandler wird unter extrem engen Toleranzen von Hand und mit Spezialmaschinen produziert. Eine Arbeit, die der eines Uhrmachers näher kommt, als der im Lautsprecherbau heute üblichen Massenfertigung.
- nicht lieferbar
20 cm Breitbandlautsprecher mit hochwertiger-Membran. Ein Magnetsystem mit Neodym-Magneten treibt den Lautsprecher an.
zurück zur Startseite © Copyright 2020 Iris Strassacker; All rights reserved. - Irrtum vorbehalten